Miesmuscheln in Weißwein

Ein Blick über Jans Schulter: Der Profi erklärt, wie einfach es ist, unsere Sylter Muscheln zum Geschmackserlebnis werden zu lassen.

Wer nach Hörnum in Jans Muschelbistro fährt, fühlt sich gleich herzlich verwöhnt. Der Blick streift über Hafen, Strand und Meer. Die Muschelkutter liegen direkt vor der Tür. Und aus den Muscheltöpfen strömt ein köstlicher Duft.

Jan, verrate uns doch bitte eines deiner Lieblingsrezepte, das von Kennern geschätzt, aber auch von Einsteigern leicht zubereitet werden kann.“

Mit seinen blitzend-blauen Augen, die schon strahlen, wenn er das Wort MUSCHELN sagt, greift Jan sich eine ordentliche Portion Sylter Miesmuscheln für sein Lieblingsrezept und schon geht’s los:

 

DIE ZUTATEN FÜR ZWEI PERSONEN

2 Kilogramm frische Miesmuscheln
2 EL Olivenöl
75 Gramm kleine Zwiebelwürfel
2 Knoblauchzehen
500 ml trockenen Weißwein
1/2 Bund frisch gehackte Petersilie
75 Gramm Lauch, fein,geschnitten
75,Gramm kleine Selleriewürfel
125,ml Kochsahne
1,Portion weißer Pfeffer, gemahlen

 

VORBEREITEN:

Die Miesmuscheln unter fließend-kaltem Wasser waschen. Geöffnete Muscheln, die sich nicht durch sanftes Klopfen wieder schließen, gleich aussortieren und nicht verwenden.

DÜNSTEN:

In einem großen Topf mit dem Olivenöl die Zwiebeln und den gepressten Knoblauch anschwitzen und den Weißwein angießen.

Miesmuscheln und die Petersilie in den kochenden Sud geben mit weißem Pfeffer würzen, den kleingeschnittenen Lauch sowie Sellerie in den Topf geben. Die Muscheln, je nach Größe der Muscheln, 5-7 Minuten sanft dämpfen, bis sie sich geöffnet haben. Dann die Kochsahne hinzufügen und vorsichtig untermengen.

Die nach dem Kochen noch geschlossene Muscheln entnehmen und entsorgen.

GENIESSEN:

Muscheln und Sud auf tiefe Teller füllen und mit frischer Peterslilie bestreuen. Dazu etwas Schwarzbrot mit Butter, frisches Ciabatta oder Pommes frites reichen (Moules-frites). Weinempfehlung: Grauburgunder

 

© Copyright - Sylter Muscheln Holding GmbH